Mühlenfreunde

Die „Mühlenfreunde“ der „Hilter Mühle“

Die „Mühlenfreunde“ sind eine engagierte Untergruppe des Heimatvereins Lathen e. V., die sich mit großer Leidenschaft und komplett ehrenamtlich dem Erhalt, der Pflege sowie der Instandhaltung der historischen Hilter Mühle widmet. Auch Veranstaltungen und Aktionen rund um die Mühle werden von ihnen organisiert.

Die Mühle darf ausschließlich von den speziell geschulten „freiwilligen Müllern“ betrieben werden. Diese haben vor einer fachkundigen Kommission nachgewiesen, dass sie in der Lage sind, die Technik sicher zu bedienen.

Lebendige Geschichte für Groß und Klein

Die Mühlenfreunde sind zu verschiedenen Anlässen aktiv – zum Beispiel am Deutschen Mühlentag (Pfingstmontag), dem Tag des offenen Denkmals (zweiter Sonntag im September), bei den Erntetagen, dem Dreschfest und weiteren regionalen Veranstaltungen.

Ein besonderes Erlebnis bieten die Mitmachaktionen für Schulklassen. Die dritten Klassen der örtlichen Schulen erleben hier die Aktion „Vom Korn zum Brot“. Dabei wird gezeigt, wie Getreide früher mit dem Flegel gedroschen, die Spreu vom Korn getrennt und das Korn anschließend mit einem Handmahlstein zu Mehl verarbeitet wurde. Anschließend gibt es eine Führung durch die Mühle mit spannenden Einblicken in das traditionelle Müllerhandwerk.

In einer weiteren Aktion pflanzen die Kinder im Frühjahr Kartoffeln mit einer alten Pflanzmaschine – natürlich von Hand. Im Herbst werden die Kartoffeln dann mit einem Roder geerntet und wieder per Hand eingesammelt. Ein lehrreicher Spaß, bei dem die Kinder mit Begeisterung dabei sind.

142_Radfahrer_vor_der_Hilter_Muehle.original scaled
Veranstaltungen zum Staunen und Genießen

Der Deutsche Mühlentag und der Tag des offenen Denkmals sind beliebte Publikumsmagneten. Ein besonderes Highlight ist es, die Windmühle in Betrieb zu erleben. Zudem finden Vorführungen mit einer historischen Dreschmaschine statt, die von einem Traktor angetrieben wird. Das Stroh wird danach in einer alten Ballenpresse gebündelt.

Auch für die kleinen Besucher ist gesorgt: Karussell, Hüpfburg und andere Spielmöglichkeiten sorgen für Spaß und Bewegung.

Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Neben Kaffee, Tee, gekühlten Getränken, selbstgebackenem Kuchen und Bratwurst gibt es eine besondere Spezialität: das begehrte „Mühlenbrot“, das nur zu diesen besonderen Anlässen frisch gebacken und verkauft wird.

1 hilterMuehle2 scaled