Verdiente Ehrung für Anton Heijmerikx
Der ehemalige Lathener Mitbürger Anton Heijmerikx wurde in seinem Heimatort Wijhe am 25. April mit dem niederländischen Verdienstorden „Lid in de Orde van Oranje Nassau“ verdientermaßen ausgezeichnet.

In der Laudatio der Bürgermeisterin heißt es u. a.: „Anton Heijmerikx (80) wird für seinen immensen Einsatz zur Aufklärung der Geschehnisse im 2. Weltkrieg gelobt und ausgezeichnet.
Er beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Kriegsgeschichte, insbesondere mit Kriegsopfern und deren Gedenken. Dank seiner Forschungen wurden Denkmäler und ‚Stolpersteine‘ in Wijhe, Olst und Raalte aufgestellt.“

Anton Heijmerikx ist mit seiner Frau Antonia vielen Lathenern noch ein Begriff. In der Zeit von 2006 bis 2014 arbeitete er ehrenamtlich für den Heimatverein Lathen e.V.
Sein besonderes Interesse galt dem Vereinsarchiv.
In diesen Jahren ergänzte er durch die Befragung von Zeitzeugen die vorhandenen historischen Fotos mit Namen, die bisher nicht bekannt waren. Mehr als 100 Fotos von Schulklassen ab 1896 sind seitdem vollständig mit den Namen der Schüler belegt. Bei der Erstellung des Heimatkalenders 2024 mit dem Titel „Lathener Schulwesen ab 1538“ konnten die Verantwortlichen somit auf vollständig betitelte Schulfotos zurückgreifen.

Seine zurückhaltende Art, seine Herzlichkeit, seine Fähigkeit, stets gut gelaunt auf Menschen zuzugehen, und seine ausdauernde Hilfsbereitschaft haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Er liebte es, mit älteren Menschen zu sprechen und ihnen zuzuhören.
Als Neubürger der Gemeinde Lathen zeigte er großes Interesse an der Historie des Ortes und der Umgebung. Weiterhin unterstützte er den Vorstand und die Fachbereiche des Heimatvereins, beispielsweise bei der Organisation der 14-tägig stattfindenden Fahrradtouren.
Der Vorstand und die Mitglieder des Heimatvereins Lathen e.V. gratulieren herzlich zu dieser verdienten Auszeichnungund Anerkennung.
Wir wünschen Anton Heijmerikx noch viele schöne Jahre im Kreise seiner Familie.
Comments are closed